Mein Name ist Annabell Konrad, ich wurde 1988 in Hessen geboren, bin verheiratet und habe zwei wunderbare Kinder. Tiere waren schon immer ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Schon als Kind war ich fasziniert von Pferden, begann mit Voltigieren und wechselte bald in den Sattel.
Auf unserem Hof sind zahlreiche Tierarten beheimatet, unter anderem pflegen wir besondere Haus und Hoftier-Rassen, die mittlerweile auf der roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) stehen.
So sind unsere eingesetzten Ponys, waschechte Dülmener Wildpferde, aus der Wildpferdeherde des Merfelder Bruchs, im Münsterland.
Unser Pony Sunshine Reggae von Croy (kurz Sunny) kam als Jährling in unseren Besitz und wurde altersentsprechend schonend mit viel Liebe und Herzblut ausgebildet. Er unterstützt uns als tierischer Co-Therapeut in den Einzelförderungen der Reittherapie und der Pony gestützten Pädagogik. Wurde zuvor langjährig und fortlaufend für die therapeutische Arbeit am Klienten, tiergerecht trainiert.
Unser Naitas vom Elbbachtal ist mittlerweile in Rente und freut sich über verwöhnende Annehmlichkeiten wie putzen, betüdeln und Spaziergänge. Auch ist er ein wunderbarer Lehrmeister für theoretische Themen aus unserer Ponyschule. Er begleitet uns bereits unser halbes Leben lang!
Unsere Hunde stammen aus dem Auslandstierschutz, aus Spanien und von der Insel Kreta. Unser Rüde Javier unterstützte 2023 erfolgreich ein tiergestütztes Projekt innerhalb der Logopädie.
Unsere Hündin Pina, ist krankheitsbedingt bereits im Vorruhestand und genießt ihr Leben bei uns auf dem Hof. Sie ist ausgebildete Therapiebegleithündin und arbeitete viele Jahre mit uns in einem speziellen Wohnbereich für Menschen mit Demenz und in einer Tagespflege, als Therapiehund.
Auch gehören Samtpfoten zu unseren Herzensbanden, die natürlich völlig selbstständig entscheiden, wann sie sich mit uns Menschen abgeben möchten!
Zahlreiche teilweise selbst ausgebrütete und aufgezogene Hühner, Enten und Gänse ergänzen unsere tierischen Herzensbanden. Alle mit ihren ganz individuellen Charakteren und Vorlieben.
In unserem Vogelhaus Klein Australien leben australische Sittiche und Kleinpapageien.
Nicht alle unsere tierischen Begleiter sind aktiv tiergestützt eingesetzt. Unsere alten Tiere oder mit Handicap, Tiere, die sich charakterlich nicht für den tiergestützten Förderungszweck am Menschen eignen, leben bei uns trotzdem eine Art und verhaltensgerechtes Leben auf dem Tierbegegnungshof.
Eines ist sicher! Zwangsläufig macht man bei uns tierische Bekanntschaften mit bunten Schnäbeln, weichen Näschen und Frechdachsen, die sich teilw. frei auf dem Hofgelände bewegen dürfen! All diese Seelen machen unseren Hof lebendig …