Das tiergestützte Schulreiftraining richtet sich an alle Tier und Naturliebenden Kinder im Vorschulalter. Und ist ein Kleingruppenangebot. (Schulreifeförderung als Einzelangebot ist auf Nachfrage möglich)
Spielerisch und ohne Zwang begegnen wir mit wechselnder, tierischer Begleitung themenbezogen den ersten Zahlen und den ersten Buchstaben, in naturnaher und ruhiger Atmosphäre. Unsere tierischen Begleiter helfen uns, neu gelerntes unmittelbar zu festigen und positive Lernerfahrungen zu erleben. Wir gewöhnen uns spielerisch an Regeln in der Gruppe, üben die sozialen Fähigkeiten und sind hierbei tierisch kreativ!
Wir arbeiten im Schulfit-Programm angelehnt an das Würzburger Sprachtraining und angepasste Einheiten aus dem Zahlenland.
Das Kleingruppenangebot startet immer im Frühling eines laufenden Jahres. Und findet ab drei Anmeldungen statt. (Schulreifeförderung als Einzelangebot, kann jederzeit nach verfügbaren Kapazitäten in Anspruch genommen werden.)
Honorar auf Nachfrage
Bauernhof und Erlebnispädagogische Angebote
Hof-Forscher-Stündchen (ab 3-10 Jahre) richtet sich an alle Tier - und Naturliebenden Kinder
Alters und kindgerechte Wissensvermittlung durch Projekte, aus Themen der Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Tier und Artenschutz, für Flora und Fauna und aus unserer Umwelt.
1x wöchentlich, Honorar: 85Euro/pro Monat, (mit vierwöchiger Frist kündbar). Das Hof-Forscher-Stündchen findet wetterunabhängig statt, da wir auch für schlechte Wetterlage, (bei entsprechender Outdoor-Kleidung), Räumlichkeiten nutzen können. Der Kurs findet ab drei angemeldeten Kindern statt.
Unser Sprachförderungskurs richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die gerade dabei sind, die deutsche Sprache zu erlernen und zu festigen.
Mit tierischer Begleitung und mit vielen praktischen Inhalten aus der Bauernhofpädagogik erlernen und festigen wir Vokabeln, Satzbau und Grammatik. Ohne Zwang und mit viel Sensibilität dafür, wie schwer es ist, eine fremde Sprache zu erlernen, begegnen wir vielen verschiedenen Tierarten am Hof, versorgen diese, lernen viel über sie und gehen auf Tuchfühlung mit diesen. Uns ist ein wertfreier Umgang und Austausch besonders wichtig, mit dem Ziel, der deutschen Sprache ohne Druck und mit viel Spaß nachhaltig zu begegnen und diese anzunehmen, sich hierüber leichter zu integrieren.
Der Kurs ist auf Anfrage für Kleingruppen und auch als Einzelförderung buchbar (nach Kapazitäten).
Er findet bevorzugt auf dem Tierbegegnungshof vor Ort statt, kann auf Anfrage auch in mobiler Form für Institutionen geplant und stattfinden.
Honorar auf Nachfrage